Zum Inhalt springen
Luftaufnahme SAD Rondeshagen
Luftaufnahme SAD Rondeshagen
Luftaufnahme SAD Rondeshagen
sad-rondeshagen-headerslider-001
sad-rondeshagen-headerslider-002
sad-rondeshagen-headerslider-002
previous arrow
next arrow

Historie

1980

1. Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb der Sonderabfalldeponie Rondeshagen, Gründung der GBS mbH

1982

Inbetriebnahme der SAD Rondeshagen mit den Poldern I und II, Führung des Betriebs durch die MVA Stapelfeld GmbH

1983

Inbetriebnahme des Polders III

1986

Inbetriebnahme des Polders IV

1988

2. Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb
der Sonderabfalldeponie Rondeshagen, Verfüllung und Stilllegung des Polders III

1989

Inbetriebnahme des Polders V, Umlagerung der Abfälle aus den Poldern I und II nach Polder V

1991

Verfüllung und Stilllegung des Polders IV, Bescheid zur Anpassung des Betriebes und der Errichtung weiterer Polder an die TA Abfall

1992

Nachrüstung der Polder VI und VII gemäß TA Abfall und Inbetriebnahme

1995

Inbetriebnahme des Polders Ia

1998

Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb, Dacherhöhung Polder V zur Erfüllung der Vorgaben der TA Abfall zur Oberflächenneigung

2000

Abschluss der Dacherhöhung Polder VI und VII zur Erfüllung der Vorgaben der TA Abfall zur Oberflächenneigung, Abschluss der Rekultivierung von Polder III und IV

2005

Führung des Deponiebetriebs durch die GBS mbH und Übernahme des Betriebspersonals von der MVA Stapelfeld GmbH, Stilllegung des Polders V, sukzessiver Einbau der Ausgleichsschicht

2006

Baubeginn der Oberflächenabdichtung Polder V

2008

Abschluss der Rekultivierung von Polder V

2009

Dacherhöhung Polder Ia zur Erfüllung der Vorgaben der TA Abfall zur Oberflächenneigung

2014

Verfüllung und Stilllegung der Polder VI und VII

2015/2016

Endabdeckung und Rekultivierung von Polder VI und VII, Ende 2016 Stilllegung des Polders Ia, 23.12.2016 letzte Anlieferung

2017/2018

Endabdeckung und Rekultivierung von Polder Ia

2023

Feststellung der Stilllegung und Beginn der Nachsorgephase ab Dezember 2023